Die stetig steigenden Energiekosten können Verunsicherung hervorrufen, wenn monatlich hohe Vorauszahlungen für Gas und Strom abgebucht werden und am Ende des Jahres zusätzliche Nachzahlungen drohen. Doch es gibt Möglichkeiten, um bei Strom und Gas Geld zu sparen und die Haushaltskasse zu entlasten. Hier sind 5 praktische Spartipps für dich:
Energie komplett zu sparen wäre ideal, aber leider nicht realistisch. Dennoch kannst du durch einfache Maßnahmen viel Energie beim Kochen sparen. Indem du beispielsweise beim Kochen den Deckel auf den Topf oder die Pfanne legst, kannst du bis zu 40 Prozent Energie einsparen. Beim Backen hilft es, auf das Vorheizen zu verzichten und die Umluftfunktion zu nutzen, um rund 20 Prozent Energie zu sparen. Durch frühzeitiges Ausschalten des Ofens kannst du am Ende des Jahres zusätzlich etwa 30 Euro sparen. So wird nicht nur Energie gespart, sondern auch die Heizkostenabrechnung entlastet.
Indem du die Eisschicht im Gefrierfach entfernst und Lebensmittel vor dem Einfrieren abkühlen lässt, kannst du den Stromverbrauch um bis zu 10 Prozent senken. Heiße Speisen direkt in den Kühlschrank zu stellen, erhöht hingegen den Energieverbrauch.
Geräte im Stand-by-Modus verursachen jährlich zusätzliche Kosten. Daher empfiehlt es sich, Geräte auszuschalten und idealerweise an eine Steckdosenleiste anzuschließen. Durch das Trennen der Geräte vom Stromnetz, wenn sie nicht in Betrieb sind, lassen sich Geld sparen und die Umwelt schonen.
Es ist nicht notwendig, die Waschmaschine täglich zu benutzen oder Kleidung bei hohen Temperaturen zu waschen. Oft reicht es aus, die Waschtemperatur auf 40 Grad zu reduzieren, um den Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent zu senken. Auf den Vorwaschgang zu verzichten, spart zusätzlich fast 20 Prozent Energie.
Nach dem Stoßlüften kühlen Räume schnell aus, was dazu führen kann, dass die Heizung übermäßig hoch gedreht wird. Ein Thermostat kann hier Abhilfe schaffen, indem es die Heiztemperatur entsprechend reguliert und so ein Energiesparpotenzial von bis zu 40 Prozent bietet. Kleine Maßnahmen können die Energiekosten senken, es ist wichtig, sie konsequent umzusetzen.
Beim Wort Versicherung bekommen viele die blanke Panik. Keine Sorge! Erfahre welche Versicherung du…
Der Traum vom Eigenheim – viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher. Sicher dir jetzt…